Aktuell
Aktion Tagwerk - unser "Tag für Afrika 2025" am 24.06.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Alafia! So begrüßt man sich in Balanka, in dem großen Dorf in Togo, wo unsere Schule schon geholfen hat, eine Bibliothek mit Solarpanelen, Toiletten und Schulen zu bauen. Nun rückt der nächste „Tag für Afrika“ (auch „Aktion Tagwerk“ genannt) näher: der 24.06.2025. Wie immer könnt Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, einen Tag in einem Unternehmen oder bei Oma, Opa, Tante, Onkel, ... arbeiten und bekommt dafür etwas (manchmal sogar ‘ne Menge) Geld. Die Hälfte davon fließt in Afrikaprojekte von „Aktion Tagwerk“, die Hälfte geht an unseren Projektpartner „Bildung für Balanka“. Zurzeit werden Räume für ein Gymnasium gebaut. Im letzten Jahr haben wir es nicht ganz auf 2000 Euro gebracht. Vielleicht läuft‘s in diesem Jahr noch etwas besser. Es wäre sehr schön, wenn viele von Euch wieder mitmachen. Dann kriegen wir wieder ein gutes Ergebnis hin. Ihr könnt Euch hier Bilder und Filme zu unserem Projekt anschauen. Für Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, einen guten Schuljahres-Endspurt und für Alle einen guten Übergang in den Sommer!
L. Herold, Potsdam, 19.05.2025
Die 20. JOBinale 2025 - die Job- und Ausbildungsmesse für Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,
am Mittwoch, dem 04. Juni 2025 findet von 11:00 - 16:00 Uhr in der Waschhaus Arena Schinkelhalle an der Schiffbauergasse 4 A in 14467 Potsdam die 20. Jobinale statt. Etwa 60 Unternehmen präsentieren ihre Ausbildungs- und Arbeitsstellenangebote. Davon erwarten euch im Ausbildungsteil der Messe 35 potenzielle Ausbildungsbetriebe, Studienplatzanbieter und Bildungsträger. Hier erfahrt ihr mehr!
Praktikumstage im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Praktikumswoche bietet euch die Gelegenheit, in regionalen Unternehmen eintägige Schnupperpraktika zu absolvieren. Dabei könnt ihr täglich das Unternehmen wechseln und vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln. Ihr könnt die Tage innerhalb des Aktionszeitraums flexibel einplanen. Die gesammelten Erfahrungen haben einen hohen Wert für eure Berufsorientierung und ermöglichen erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Das Angebot ersetzt dabei nicht das längere Schulpraktikum, sondern ergänzt als freiwillige Aktion die berufliche Orientierung. Flyer: Praktikum in den Ferien
Wichtige Eckdaten auf einen Blick
- Aktionszeitraum: 24.07. - 05.09.2025 (Sommerferien)
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren
- Ort: In Unternehmen in ganz Westbrandenburg
Vorteil für Schülerinnen und Schüler
- Teilnahme ohne Noten und Lebenslauf
- Einfach Berufe ausprobieren und Unternehmen kennenlernen
- Große Berufsauswahl
Schulsprechstunden zur persönlichen Studien- und Berufsberatung an der Schule im 2. Halbjahr
Termine für die Schulsprechstunde Sek. I und Sek. II für das 1. Schulhalbjahr. Vereinbart jetzt euren Wunschtermin.
Termine zur Berufs- und Studienberatung
Fußball – Neuigkeiten !!!
Es gingen wieder ein Mal einige Fußballmannschaften unserer Schule auf Reisen. Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour gastierte am 06.03.2025 in Potsdam, und zwar in der Halle der da-Vinci- Gesamtschule. Zwei von-Steuben Mannschaften der Altersgruppe bis 13 Jahren waren am Start ( drei Spieler, ein Auswechselspieler) . Eins unserer Teams schaffte es ins Viertelfinale , musste da aber die Segel streichen. Bei den Ältesten, ü 18, traten drei von-Steuben Mannschaften an. Eine davon erspielte sich die Silbermedaille. Wow!!!
Parallel zu den ü 18ern spielten die Teams bis 17 Jahre. Auch hier hatten wir drei Mannschaften. Und da gab es den echten Höhepunkt, denn Luis, Endrit und Fabian gewannen das Turnier. Einfach nur : TOLLLLL!!! Aber es haben wieder ein Mal Alle gewonnen, denn unsere Schule war Teilnahme-Sieger. Außerdem haben alle unsere Spieler alles gegeben, oft richtig guten Fußball gespielt und auch noch bewiesen, dass sich unsere Schüler gut benehmen können. So ein großes Dankeschön an Alle, die unsere Schule auf sehr angenehme Art und Weise vertreten haben !!!
Potsdam, 08.03.2025, i.A. L. Herold
Schnee - Ski - Biathlon und Co.
Bericht zur Ski- und Winterfahrt 2024
Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg am 03. April 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Anmeldung zum Zukunftstag 2025 läuft schon. Meldet euch jetzt an, sonst ist vielleicht dein Wunschbetrieb oder Einrichtung schon vergeben. Weißt du schon, was du nach der Schule beruflich machen möchtest? Vielleicht hast du schon ein klares Bild von deiner beruflichen Zukunft? Aber vielleicht bist du noch unentschlossen, wie so viele andere auch. Die Arbeitswelt ist ständig in Bewegung und die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten oft verwirrend groß. In Brandenburg kannst du derzeit aus über 300 Ausbildungsberufen und mehr als 350 Studienmöglichkeiten wählen. An diesem Aktionstag sind Betriebe, Krankenhäuser, soziale Einrichtungen, Hochschulen und andere Institutionen darauf vorbereitet, dich über deine berufliche Zukunft aufzuklären. Du bist herzlich willkommen. Hier könnt ihr noch mehr erfahren!
Ü11- Aufnahmeverfahren zum nächsten Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10,
zum kommenden Schuljahr wird sich an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben Gesamtschule wieder ein 11. Jahrgang bilden. Wenn ihr nach der 10. Klasse (ein entsprechender Abschluss, der für den Besuch einer gymnasialen Oberstufe berechtigt, vorausgesetzt) in unserer gymnasialen Oberstufe aufgenommen werden wollt, dann besucht mit euren Eltern einen unserer Informationsveranstaltungen. Hier könnt ihr mehr zum Kursangebot, zu unserer Schule, den Besonderheiten der Sekundarstufe II und dem Aufnahmeverfahren erfahren.
Dazu seid ihr und Sie recht herzlich eingeladen.
Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia": Basketball U16 (männlich)
Am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, fand das Kreisfinale der U 16 im Basketball in der Sporthalle der Grundschule Bornstedter Feld statt. Unsere Schule vertraten sechs Schüler der Klassenstufe acht und neun.
Mit acht Mannschaften fand das Turnier eine recht gute Beteiligung. In zwei Vierergruppen wurden die jeweils zwei besten Teams gesucht, welche das Halbfinale bestreiten. Im Pool B trafen Jakob, Raphael, Vincent, Princewill, Dean-Luca und Francesco auf die Vertreter der Voltaire- und Lenné- Gesamtschule sowie der zweiten Mannschaft des Einstein-Gymnasiums.
Im ersten Spiel hatten unsere Basketballer es mit der Voltaire-Gesamtschule zu tun. Nach einem etwas holprigen Start fanden die Jungs immer besser ins Spiel. Etwas Probleme bereiteten ihnen die aggressive Spielweise der Gegenspieler, die nur selten gepfiffen wurde, und der Umstand, dass das Spielfeld mehr als nur ausgenutzt wurde. Trotz Steigerung der Mannschafts- und individuellen Leistung stand es nach zehn Spielminuten 18:7 gegen die Vertreter der Steuben-Gesamtschule.
Read more: Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia": Basketball U16 (männlich)
Einladung zur dritten Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer der Steuben Gesamtschule e.V.

Speiseplan für den Monat Dezember!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr den Speiseplan für diesen Monat.Speiseplan für den Monat Dezember
Der neue Ausbildungs- und Praktikumsführer 2025 ist da!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die neue Ausgabe des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers 2025 ist da. Die Landeshauptstadt Potsdam hat gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfteforum Potsdam die neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers 2025 veröffentlicht. Über 170 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region stellen sich und ihre Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studierende vor. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweise zur Berufs- und Studienorientierung sowie den Freiwilligen Diensten. Insgesamt werden über 180 verschiedene Ausbildungsberufe, über 50 Angebote für ein duales Studium sowie über 140 Möglichkeiten für ein Praktikum oder einen Ferienjob vorgestellt. Zudem informiert die Broschüre kurz und knackig über Berufs- und Studienorientierung, was ist bei Praktika oder Ferienjobs zu beachten und über die Freiwilligendienste oder auch Auslandsaufenthalte.
Digitale Elternabende der Schulsozialarbeit im Schuljahr 2024/2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
folgende Themen möchten wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Elterninformationsveranstaltungen innerhalb von ca. 90 Minuten thematisieren.
Die nächste Veranstaltung findet am 20.05.2025 von 18:30Uhr – 20:00Uhr zum Thema: „Wenn Essen zum Problem wird“ statt. Wir freuen uns, Sie zu unseren Elterninformationsveranstaltungen begrüßen zu dürfen. Zur Anmeldung nutzen sie bitte folgenden Link: www.schulsozialarbeit-in-potsdam.de/veranstaltungen Weitere Information & Fragen erhalten sie via Mail:
Flyer: Digitale Elternabende Mit freundlichen Grüßen, Ersa Syla
ProPotsdam - Gemeinsam für Potsdam Abstimmung!
Jede Stimme zählt!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Gäste unserer Homepage,
machen Sie/ihr mit, unterstützen Sie/ihr unser Projekt mit Ihrer/eurer Abstimmung auf der Hompage "Gemeinsam für Potsdam". Bis zum 24.11.2024 brauchen wir Ihr Votum. Hier findet man alle weitere Information: Jede Stimme zählt! und
Unsere LEGO AG
Vielen Dank
parentum 2024 - Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche

Mit herzlichen Grüßen,