Aktuell
Kleiner Chor unserer Schule beim Europafest in Potsdam am 05.05.2023

Es war ein Déjà-Vu : Vor drei Jahren sang eine Schüler*innen-Gruppe unserer Schule unser kleines Versailles-Lied auf dem Alten Markt beim Potsdamer Europa-Fest. Es war alles schon geplant, es war alles schon bezahlt. Dann kam Corona und hat die schöne Reise zu einem traurigen Traum gemacht. Hat mir das leid getan für unsere Schüler*innen !
Aber so schnell geben wir nicht auf. Am letzten Freitag standen rund fünfzehn Schüler*innen unseres Französischkurses der 7. Klassen und der Musikkurs der 12. Klassen auf der Bühne am Alten Markt. Frau Schöne durfte das Keyboard der polnischen Band benutzen (Nette Truppe!). Von dort gab sie den Takt vor. Wir hatten nicht viel Zeit vorher zu üben, so waren Gesang und Aussprache nicht perfekt. Aber es war auch nicht schlecht und eine Botschaft kam rüber: On va à Versailles. (Wir fahren nach Versailles, und zwar im September.) Und: Es war ein Riesen-Erlebnis! Unser Oberbürgermeister Mike Schubert blieb noch einige Minuten neben der Bühne, um Fotos mit unseren Schülerinnen/Schülern zu schießen. Dann drehten unsere Jugendlichen noch etliche Runden an allen Ständen des Fests vorbei und hatten ihren Spaß. Auch das Bühnenprogramm war hörens-und sehenswert!
Merci beaucoup an Frau Schöne, unsere Schüler*innen, unsere Schulleitung fürs Freistellen, an die Organisatorinnen/Organisatoren und die Akteurinnen / Akteure des Europafests!!!
L. Herold, Potsdam, 08.05.2023
Fußball-Court-Turnier am 03.06.2023 beim SC Potsdam!
Die Mannschaften bestehen aus drei Spielerinnen/Spielern. Wann: 10:00 - 14:00 Uhr. Bitte hier weiterlesen!
Wir haben einen neuen Kooperationspartner!

Lieber Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unser neuer Kooperationspartner ist die Firma Laabs GmbH für Heizung, Sanitär und Fliesen. Die Firma Laabs wird u. a. ihre Firma in den Jahrgängen 9 und 10 an der Schule vorstellen, Betriebsführungen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 anbieten und auch Schülerbetriebspraktikumsplätze für die Jahrgänge 9 und 10 bereitstellen. Wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Zusammenarbeit.
Ausbildungs- und Jobmesse am 07.06.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,
eine der größten Ausbildungs- und Jobmesse für die Region Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel steht zum 18. Mal in den Startblöcken. Traditionell führt der kürzeste Weg zum Ausbildungs- oder Arbeitsplatz am 7. Juni 2023 wieder in die Schiffbauergasse nach Potsdam.
Besonders sind hier die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 9 angesprochen. Weitere Informationen findet ihr hier: Bitte weiterlesen!
Digitaler Elternabend am 26.04.2023
Liebe Eltern,
am 26. April 2023 um 18.00 Uhr wird unser nächster digitaler Elternabend stattfinden. Dieser richtet sich an alle Potsdamer Eltern von Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren. Bei diesem Elternabend ist das Thema: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Wie unterstütze ich mein Kind?. Anmeldung unter: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Weitere Informationen zum Elternabend.
Joschka Waas (Schulsozialarbeit an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-
Versailles-Fahrt im September 2023
Liebe Versailles-Fahrer*innen, liebe Eltern,
wir haben nun 23 Schüler*innen aus den 7., 8. und 9. Klassen, die vom 17.09.2023, 19:00 ZOB Berlin bis zum 23.09.2023, 08:45 ZOB Berlin nach Versailles und Paris fahren werden. Die Tickets für den Flixbus sind gekauft: 92,78 Euro pro Person. Das ist ein guter Preis. Der schnelle Kauf war nötig, da sich die Preise innerhalb von Stunden erhöhen. Die Unterkunft (Ermitage Acceuil Fondacio Versailles) ist gebucht ( 4 x 27 Euro mit Frühstück ). Über 800 Euro sind angezahlt. Frau Rintorf als sehr Frankreich-affine Kollegin und eine Freundin in Versailles, die sich um unser Programm kümmert, haben uns geraten, das Abendbrot in unserer Unterkunft zu buchen. Versailles ist teurer als Potsdam, so sind 15 Euro für Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise und Getränke echt angemessen.
Aktion Tagwerk - unser "Tag für Afrika 2023" am 20.06.2023

Auch in diesem Jahr wird unsere Schule an der „Aktion Tagwerk“ teilnehmen. Unsere Gremien haben beschlossen, am zentralen Tag, dem 20.06.2023, mitzumachen.
Der Erlös der Kampagne „Aktion Tagwerk“ kommt Projekten in Ruanda und Uganda zugute. Alle Projekte sind langfristig ausgelegt und werden von Human Help Network e.V. in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern umgesetzt (Website, Aktion Tagwerk). Alle Schüler*innen können an diesem Tag in einer Firma, bei den Großeltern, bei Bekannten, ... arbeiten und spenden das erarbeitete Geld für Projekte in Afrika. Die Hälfte des Geldes werden wir wieder in unsere Projekte in Balanka, Togo, stecken. Wir haben schon mitgeholfen, eine Bibliothek, Toiletten, Schulen, ... zu bauen oder zu sanieren. Sie können Sich, Ihr könnt Euch, hier Bilder und Filme zu unserem Projekt anschauen.
In der Hoffnung, dass sich viele von Euch an dieser Aktion beteiligen,
i.A. L. Herold, Potsdam, 17.04.2023
Mannschaftswettbewerb im Fach Chemie
Am 30.03.2023 fand der Mannschaftswettbewerb im Fach Chemie am Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow statt. Unsere Schule war dort mit einer Mannschaft aus der Klassenstufe 8 vertreten. Die Schüler absolvierten einen MC-Test, eine Klausur sowie ein Praktikum. Für die Schüler war es ein erlebnisreicher Tag.
Hochschulinformationstag am 13.05.2013
In diesem Jahr findet der jährlich organisierte Hochschulinformationstag der TH Wildau am Samstag, den 13. Mai 2023, von 10 bis 15 Uhr auf dem Campus statt. Schülerinnen und Schüler, Familien, Lehrerinnen und Lehrer sowie an hochschulischer Weiterbildung, dualen oder berufsbegleitenden Studiengängen Interessierte sind dann wieder eingeladen, die Wildauer Hochschule und ihre Angebote live vor Ort kennenzulernen. Finde das Studium, das zu Dir passt. Türen öffnen. Hochschule entdecken. In Wildau studieren.
Angebote in den Osterferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Osterferien stehen vor der Tür! Die AWO veranstaltet einen kostenfreien, 3-tägigen Keyboard-Workshop mit Stephan Saretz auf dem AWO Campus in der Röhrenstraße am Stern. Vom 12.-14.04.2023 können Jugendliche ab 12 Jahre das Keyboard spielen erlernen, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Workshop findet an allen drei Tagen jeweils von 10-15 Uhr statt, inklusive Mittagessen. Für deren kleinere Geschwister (5.-6. Klasse, siehe links Flyer) bieten wir als Schulsozialarbeit Sport, Spiel und Spaß. Das kostenlose Angebot umfasst vier Tage mit einem bunten Mix aus kreativen und handwerklichen Aktivitäten sowie Spaß, Bewegung und Entspannung. Start ist täglich um 9:00 Uhr, das Ende ist für 15:00 Uhr vorgesehen. Es gibt eine Mittagsversorgung. Keyboard lernen in den Ferien
Sprechstunden zur Berufs- und Studienberatung
Es finden an unserer Schule wieder Sprechstunden zur Berufs- und Studienberatung statt. Hier findet ihr die Termine bis Juni 2023. Nutzt diese Möglichkeiten und vereinbart jetzt euren Wunschtermin. Termine zur Berufs- und Studienberatung
Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam

Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg am 27. April 2023
"Liebe Schülerin, lieber Schüler,
weißt du schon, was du nach der Schule beruflich machen möchtest? Ausgestattet mit fundiertem Wissen hast du deine Stärken und Fähigkeiten längst entdeckt und vielleicht schon ein klares Bild von deiner beruflichen Zukunft? Aber vielleicht bist du noch unentschlossen, wie so viele andere auch. Die Arbeitswelt ist ständig in Bewegung und die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten oft verwirrend groß. In Brandenburg kannst du derzeit aus über 300 Ausbildungsberufen und mehr als 350 Studienmöglichkeiten wählen........." 1 ,
1 Britta Ernst, Ministerin für Bildung,Jugend und Sport Bitte hier weiterlesen!
Azubi-Speed-Dating am 15.03.2023 an unserer Schule
In wenigen Minuten herausfinden, ob man zueinanderpasst? Handwerksbetriebe aus der Region kommen mit Schülerinnen und Schülern aus Potsdamer Schulen ins Gespräch. Im 10-Minuten-Takt sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler mit oder ohne ihre Eltern die vielfältigen Angebote der Handwerksbetriebe kennenlernen und den künftigen Ausbilder und Chef schon mal beschnuppern dürfen.
Wann: 15.03.2023 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Weiteres erfahrt ihr hier: Azubi-Speed-Dating 2023
Angebot zum Zukunftstag am 27. April 2023
In Kooperation mit dem Mädchen*treff Zimtzicken und der Landeshauptstadt Potsdam lädt die Handwerkskammer in das Ausbildungszentrum nach Götz ein. Mädchen und junge Frauen haben dort die Möglichkeit an einem kompakt geplanten Tag Informationen zu den dualen Ausbildungsberufen im Handwerk zu bekommen und (das Beste) sie können in der Holzwerkstatt unter Anleitung einer Tischlermeisterin ein eigenes Werkstück anfertigen. Anmeldungen laufen direkt üben den Mädchen*treff: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Einladung zum Zukunftstag
Freistellungsantrag