Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10,
heute bzw. am gestrigen Tag haben alle anwesenden Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 zwei Schreiben von uns mitgegeben bekommen. Bitte hier weiterlesen!13.04.2021
"Liebe Schülerin, lieber Schüler,
es ist nicht leicht, den richtigen Beruf zu finden. Mit deiner Berufswahlentscheidest du über dein künftiges Leben. Vielleicht weißtdu ja schon, wohin die Fahrt gehen soll. Vielleicht bist du noch unentschlossen,wie so viele andere auch........" 1 , 1Britta Ernst, Ministerin für Bildung,Jugend und Sport Bitte hier weiterlesen!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
anlässlich des diesjährigen digital stattfindenden Girls‘- und Boys‘Day veranstaltet der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) am 22. April 2021 den digitalen Zukunftstag der Luft- und Raumfahrt. Ziel der Veranstaltung ist es, die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse bei der Berufsorientierung zu unterstützen und einen Einblick in die Berufe der Luft- undRaumfahrt zu ermöglichen.
Weiterlesen: Zukunftstag der "Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie"
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in ihrer Sitzung am 06.04.2021 beriet das Brandenburger Kabinett über Eckpunkte der Unterrichtsorganisation nach den Osterferien. Folgende Festlegungen wurden getroffen: Bitte hier weiterlesen! (07.04.2021)
Unsere Theater AG präsentiert:
"Wunder" - Experiment eines digitalen Theaterstückes frei nach R. Palacio
Die Jugendlichen spielen die Geschichte des 13 jährigen Augusts, dessen Gesicht seit der Geburt entstellt ist. Es ist eine kluge Erzählung über Freundschaft, Toleranz, Mut und Normalsein. Regie: Kathrin Thiele, Pädagogische Leitung: Theodora Zeidler, Video: Tim Hönig / Kathrin Thiele, Design: Tim Hönig
Unsere Folge 1 ist fertig.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr die neue Hausordnung unserer Schule. Diese Hausordnung wurde von allen Gremien auf der Schulkonferenz am 22.03.2021 beschlossen und ist ab sofort gültig. Hausordnung der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule.
Die Handelskammer Potsdam informiert. Mit einem Klick zum Auszubildenden - jetzt anmelden!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der Sechsten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung wird im § 17 festgelegt, dass alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, das sonstige pädagogische Personal sowie Besucherinnen und Besucher im Innen- und Außenbereich der Schule eine medizinische Maske zu tragen haben. Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Kind dieser Regelung folgend, eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Schulgelände trägt.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die Zeit.
Ihr Thomas Andrä
Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Interessierte,
durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen ist ein Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr leider nicht durchführbar. Wir bedauern dies sehr, ist dies doch stets eine schöne Gelegenheit, Ihnen unsere Gesamtschule in seiner Vielfalt vorzustellen. Bitte hier weiterlesen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier noch einmal auf Wunsch die Vorgehensweise zur Registrierung: Bitte hier weiterlesen!
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, unsere Schule nimmt als Pilotschule an der Schul-Cloud Brandenburg teil. Nun haben wir endlich eine zukunftsorientierte tolle Lernplattform. Bevor wir alle gemeinsam diese Schul-Cloud nutzen können, müssen im ersten Schritt, alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Schul-Cloud beitreten. ![]() |
Hilfe bei Schulaufgaben, Fragen rund um das Lernen und Beratung
Werte Eltern, liebe Kinder & Jugendliche, werte Fachkräfte,
die aktuelle Corona-Pandemie stellt uns in vielen Arbeits- und Lebensbereichen vor große Herausforderungen. Existentielle Sorgen, fehlende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Angst um die Gesundheit, der Wegfall von kulturellen Angeboten sowie die Befürchtungen, dass Schule, Kita, Hort erneut schließen müssen, verbunden mit der Ungewissheit, wie lange dieser Zustand anhält, sind nur einige Themen, die vielleicht auch Sie umtreiben. Bitte hier weiterlesen!
Dieser war zwar schon am 22. Oktober diesen Jahres, aber es dauert eben immer eine geraume Zeit, bis all unsere Schülerinnen und Schüler abgeben, was sie abgeben wollen und sollen. Als der Tag im Frühjahr verschoben worden war, dachte man: „Na, wird das klappen? Dieser kleine gemeine Virus wird sich ja wohl nochmals anschleichen.“ (Hat er sich ja nun auch, leider).
Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Nach dem Lockdown stehen wir bei der Öffnung von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen weiterhin im Spannungsfeld zwischen der Aufgabe, alle Beteiligten möglichst gut zu schützen und gleichzeitig das Recht auf Bildung und staatliche Fürsorge für Kinder und Jugendliche umzusetzen. Bitte hier weiterlesen!
Wie können Sie Ihr Kind bei der Beruflichen Orientierung unterstützen? Die Berufswahl ist für unsere Kinder ein spannender Weg mit vielen Herausforderungen. Keiner weiß besser über die Wünsche, Stärken und Schwächen Ihres Kindes Bescheid als Sie selbst. Erfahren Sie bei uns, wie Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Lebensphase bestmöglich unterstützen können. Elternpower Brandenburg - Hier geht's zur Webseite!
Hier findet ihr alle Termine und Höhepunkte unseres Schuljahres 2020/2021. Achtung, es werden immer wieder neue Einträge ergänzt. Schuljahreskalender 2020/2021
Hier könnt ihr euch von zu Hause aus auf das Finden der richtigen Ausbildung oder eines passenden Studiums vorbereiten. Auf der Seite findet ihr zum Beispiel, Stärken und Interessen herausfinden, das Ausbildungssystem in Deutschland kennenlernen, die Bewerbungsunterlagen vorbereiten, das Bewerbungsgespräch meistern und vieles mehr. Hier erfahrt ihr mehr!
Die neue Publikation liefert Informationen zu über 135 Unternehmen in Potsdam mit 174 Ausbildungsberufen, Angebote zum dualen Studium sowie Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweise und Tipps zur Berufsorientierung. Die Unternehmen stellen sich jeweils mit einem Kurzprofil und ihren relevanten Stellen vor.