Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Fr.-W.-v.-Steuben-Gesamtschule Potsdam.
Aktuell
Unser nächster Tag der offenen Tür findet am 17.01.2024 in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr statt.
Einladung zur zweiten Mitgliederversammlung - Freunde und Förderer der Steuben Gesamtschule e.V.
Liebe Interessenten,
hiermit laden wir Sie herzlich am Montag, den 04. Dezember 2023 um 18:00 Uhr in der Aula der Schule, zum öffentlichen Teil der zweiten Mitgliederversammlung des FFSGS e.V. (Freunde und Förderer der Steuben Gesamtschule e.V.) ein. Bitte hier weiterlesen!
Tage der offenen Tür an den Oberstufenzentren 2023-2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das Berufsinformationszentrum (BIZ) erstellt jedes Jahr eine Liste der Oberstufenzentren (OSZ) die einen Tag der offenen Tür anbieten. Der Wechsel zur Fachoberschule (OSZ) nach der 10.Klasse ist mit dem Abschluss Fachoberschulreife (FOR) möglich. Die Bewerbung sollte mit dem Halbjahreszeugnis der 10.Klasse bis 19.02.2024 erfolgen, danach kommt man auf eine Warteliste. Das Praktikum für das 1. Schuljahr kann man sich dann später noch bis zum Schuljahresbeginn suchen. Zur Übersicht der Tage der offenen Tür an den Oberstufenzentren 2023 2024
Potsdamer Schülerinnen und Schüler entwickeln interaktive Medienplattform
Das Schulprojekt “SchoolMediaHub“ aus Potsdam steht kurz davor, die Bildungslandschaft zu revolutionieren. Bitte hier weiterlesen!
Jugend trainiert für Olympia Volleyball WK I männlich am 10.10.2023
Leider konnte unsere Mannschaft krankheitsbedingt nicht mit stärkster Besatzung an den Start gehen. Die Verlosung fiel äußerst ungünstig aus. In Gruppe A waren Humboldt-Gymnasium, Voltaire-Gesamtschule und Steuben Gesamtschule. Das sind die Mannschaften, die im vergangenen Jahr Platz 1,2 und 3 belegten. Unsere Jungs verloren gegen Humboldtgymnasium und gegen die Voltaire Gesamtschule mussten sie sich im Tiebreak geschlagen geben. Das Halbfinale war damit geplatzt. Im Spiel um Platz 5 setzte sich dann unsere Mannschaft auch erst im Tiebreak durch. Es war ein auf und ab im Leistungsniveau, welches wieder zeigte, dass Volleyball auch ganz stark eine Kopfsache ist. Vom Leistungsvermögen wäre der 2.Platz sicher drin gewesen und ohne Krankheitsfall hätten wir auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden können. Als Sieger ging letztendlich das Humboldt-Gymnasium vor der Voltaire Gesamtschule vom Platz.
B.Löchel (10.10.2023)
Unsere Fahrt nach Versailles
Plusquamperfekt: Alles war schon ein Mal vorbereitet gewesen, vorbereitet und bezahlt. Dann hat Covid 19 im Frühling 2020 alles zu nichte gemacht.
Doch jetzt am 17. 09. 2023 stiegen 22 Schüler*innen aus den 8., 9. und 10. Klassen, eine Betreuerin und ein Betreuer in den Flixbus nach Paris. 13 Stunden über Nacht im Bus ist auch ‘n bisschen anstrengend. Aber am Montagmorgen waren wir in Paris. Die Schüler*innen, die schon einen Blick nach draußen warfen, sahen schon die Seine. Sonniges aber windiges Wetter, kein Regen – da kann man nicht meckern. Dann konnten wir uns erstmal richtig freuen, denn Michèle, eine ehemalige Kollegin, die früher ein Dutzend Austauschbegegnungen „von-Steuben-Gesamtschule Potsdam“ - „Collège Le Parc Aulnay-sous-bois“ mitorganisiert hatte, kam zum Bus und brachte uns unsere Wochentickets „Pass Découverte“ . Sie hatte die Fotos draufgeklebt, die Namen draufgeschrieben und war so‘was von zeitig aufgestanden – richtig lieb ! Hätten wir immer Tickets kaufen müssen, wir wären verrückt geworden bei unseren RER ( Vorort-Paris-Züge) und Metro-Unternehmungen.
Schulsprechstunden zur persönlichen Berufs- und Studienberatung an der Schule
Termine für die Schulsprechstunde Sek. I und Sek. II. Vereinbart jetzt euren Wunschtermin. Termine zur Berufs- und Studienberatung
Auswertung unser "Tag für Afrika 2023"
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern, sehr geehrte LeserInnen unserer Homepage ...,
mit den drei Punkten sind auch alle Menschen gemeint, die unseren Schüler*innen am Tag für Afrika die Gelegenheit gaben, auch in diesem Jahr ein bisschen oder aber auch richtig hart zu arbeiten, um Geld für "Aktion Tagwerk" zu sammeln. Insgesamt sind 2344,35 Euro zusammen gekommen. Wieder eine tolle Summe!!!
Wir wollen uns bei Allen ganz herzlich bedanken!!! Die Hälfte des Geldes fließt wieder in unser Togo - Projekt " Bildung für Balanka", das schon für einige Schüler'innen und Lehrer'innen "Bildung für uns in Afrika" geboten hat. Also nochmals ein Riesen-Dankeschön in der Sprache Balankas: Mantema!!!
i. A. L. Herold
Die digitale ElternAkademie der Bundesagentur für Arbeit im Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich ein und informieren Sie zu allen Themen, die wichtig werden, wenn Ihre Kinder die Schule beenden.
Die Veranstaltungen finden online von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Zu unseren Themen im ersten Schulhalbjahr 2023/2024 haben wir spannende Gäste eingeladen. Bitte hier weiterlesen!
Digitale Elternabende der Schulsozialarbeit 2023/2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
folgende Themen möchten wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Elterninformationsveranstaltungen innerhalb von ca. 90 Minuten thematisieren.
07.11.2023 um 18:30 Uhr „Was macht mein Kind auf TikTok, Insta, Snapchat & co.?“
Wir freuen uns, Sie zu unseren Elterninformationsveranstaltungen begrüßen zu dürfen. Zur Anmeldung nutzen sie bitte folgenden Link: www.schulsozialarbeit-in-potsdam.de/veranstaltungen
Weitere Information & Fragen erhalten sie via Mail:
Mit freundlichen Grüßen,
Joschka Waas, Katharina Klotz, Ersa Syla
Sanierungen von Schulgebäude und Freianlagen
Pressemitteilung Nr. 355 vom 18.08.2023 der Landeshauptstadt Potsdam
Gesamtschule Friedrich-Wilhelm-von-Steuben: Sanierungen von Schulgebäude und Freianlagen.
Die Gesamtschule Friedrich-Wilhelm-von-Steuben musste nach 25 Jahren ohne grundhafte Sanierung bau- und sicherheitstechnisch modernisiert werden und erhält nun auch einen Neuanstrich. Bitte hier weiterlesen!
Schulessen in Potsdam kostet ab September maximal 3,90 €
MAZ 24.07.2023
Die Landeshauptstadt deckelt die Kosten für das Mittagessen an Potsdamer Schulen ab dem 1. September bei 3,90 Euro pro Mittagessen. Das hat das Rathaus am Montag mitgeteilt. Damit gelte an allen Potsdamer Schulen in kommunaler Trägerschaft eine verbindliche Höchstgrenze von 3,90 Euro pro Mittagessen. Bitte hier weiterlesen!
Schulspeisung ab dem Schuljahr 2023/2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
im kommenden Schuljahr wird unsere Schule von der Schulspeisung Bisamkiez mit Mittagessen versorgt. Alle notwendigen Informationen und Anträge zur Essenversorgung findet ihr, finden Sie hier. 1. Elternbrief zur Mittagsversorgung, 2. Anmeldeformular zur Schulspeisung, 3. Härtefallregelung zur anteiligen oder vollständigen Kostenübernahme des Schulessens,
Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam

Studieren in Brandenburg - Es kann so einfach sein.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier erfahrt ihr mehr zu diesem Thema: Der Newsletter "Studieren in Brandenburg".
Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2023
Die Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers 2023 ist da. Auf 195 Seiten können sich interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende und auch Eltern über den zukünftigen Ausbildungsweg in Potsdam informieren. Über 160 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region stellen sich und ihre Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studierende vor. Mit dabei sind über 180 verschiedene Ausbildungsberufe, 49 Angebote für ein duales Studium sowie über 130 Möglichkeiten für ein Praktikum oder einen Ferienjob. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Tips und Hinweise zur Berufsorientierung oder Freiwillligendienste. Die Unternehmen stellen sich jeweils mit einem Kurzprofil und ihren relevanten Stellen vor.
Ausbildungs- und Praktikumsführer 2023