Schulsozialarbeit                   SaS

Schulsozialarbeit ist ein offenes und freiwilliges Angebot für alle jungen Menschen der Schule. Wir beraten Jugendliche bei schulischen Problemen und in persönlichen oder familiären Krisen. Als Schulsozialarbeit unterliegen wir dabei der strengen Schweigepflicht.
Mit Eltern und Lehrkräften arbeiten wir zusammen, um die Jugendlichen zu unterstützen.

„Handeln, bevor es zu spät ist“: Schulsozialarbeit wirkt auch vorbeugend. In den Bereichen Gewalt und Sucht, Medien und Sexualität sowie politischer Bildung unterstützen wir die Schule darin, passende Präventions-Angebote für die Schüler*innen zu entwickeln.

Joschka600

 

Joschka Waas
Raum 4
Mobil: 0163 6137092
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

katja600

 

Katja Bohnebuck
Raum 16
Mobil: +49 163 883 6118
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Instagram: instlogo25 steuben_schulsozialarbeit
Homepage: https://schulsozialarbeit-in-potsdam.de/

Integrations-Schulsozialarbeit

Die Integrationsschulsozialarbeit beinhaltet das gleiche Angebot wie die allgemeine Schulsozialarbeit, doch fokussiert sie sich dabei auf Jugendliche und deren Familien, die noch nicht lange bei uns wohnen. Manchmal benötigen sie gezielte Unterstützung beim Ankommen und der Integration in Deutschland, wobei ich gerne unterstütze.

Katharina600
Katharina Klotz
Raum A2 (Schulcontainer)
Mobil: +4901575 872 38 63  
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: https://schulsozialarbeit-in-potsdam.de/

Respekt Coaches

Koko N’Diabi Affo-Tenin und Stephan Schneider 

Als JMD Respekt Coaches unterstützen wir die Schule mit Gruppenangeboten zu den Themen Demokratieförderung, Medienkompetenz, Stärkung der Selbstwirksamkeit, Abbau von Vorurteilen sowie Gewaltprävention.

Für Anfragen und Absprachen mit Lehrkräften sind wir dafür an drei Tagen pro Woche in der Schule in Raum 71a erreichbar.

Koko N’Diabi Affo-Tenin
Jeden Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr
Jeden Mittwoch von 9 bis 15 Uhr 
Raum 64
Mobil: 01516-3402514
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stephan Schneider
Jeden Donnerstag 10-15 Uhr
Raum 64
Mobil: 01516-2778949
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage: https://www.internationaler-bund.de/standort/211928

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.