Schnee - Ski - Biathlon und Co.
Bericht zur Ski- und Winterfahrt 2024
Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg am 03. April 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Anmeldung zum Zukunftstag 2025 läuft schon. Meldet euch jetzt an, sonst ist vielleicht dein Wunschbetrieb oder Einrichtung schon vergeben. Weißt du schon, was du nach der Schule beruflich machen möchtest? Vielleicht hast du schon ein klares Bild von deiner beruflichen Zukunft? Aber vielleicht bist du noch unentschlossen, wie so viele andere auch. Die Arbeitswelt ist ständig in Bewegung und die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten oft verwirrend groß. In Brandenburg kannst du derzeit aus über 300 Ausbildungsberufen und mehr als 350 Studienmöglichkeiten wählen. An diesem Aktionstag sind Betriebe, Krankenhäuser, soziale Einrichtungen, Hochschulen und andere Institutionen darauf vorbereitet, dich über deine berufliche Zukunft aufzuklären. Du bist herzlich willkommen. Hier könnt ihr noch mehr erfahren!
Ü11- Aufnahmeverfahren zum nächsten Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10,
zum kommenden Schuljahr wird sich an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben Gesamtschule wieder ein 11. Jahrgang bilden. Wenn ihr nach der 10. Klasse (ein entsprechender Abschluss, der für den Besuch einer gymnasialen Oberstufe berechtigt, vorausgesetzt) in unserer gymnasialen Oberstufe aufgenommen werden wollt, dann besucht mit euren Eltern einen unserer Informationsveranstaltungen. Hier könnt ihr mehr zum Kursangebot, zu unserer Schule, den Besonderheiten der Sekundarstufe II und dem Aufnahmeverfahren erfahren.
Dazu seid ihr und Sie recht herzlich eingeladen.
Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia": Basketball U16 (männlich)
Am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, fand das Kreisfinale der U 16 im Basketball in der Sporthalle der Grundschule Bornstedter Feld statt. Unsere Schule vertraten sechs Schüler der Klassenstufe acht und neun.
Mit acht Mannschaften fand das Turnier eine recht gute Beteiligung. In zwei Vierergruppen wurden die jeweils zwei besten Teams gesucht, welche das Halbfinale bestreiten. Im Pool B trafen Jakob, Raphael, Vincent, Princewill, Dean-Luca und Francesco auf die Vertreter der Voltaire- und Lenné- Gesamtschule sowie der zweiten Mannschaft des Einstein-Gymnasiums.
Im ersten Spiel hatten unsere Basketballer es mit der Voltaire-Gesamtschule zu tun. Nach einem etwas holprigen Start fanden die Jungs immer besser ins Spiel. Etwas Probleme bereiteten ihnen die aggressive Spielweise der Gegenspieler, die nur selten gepfiffen wurde, und der Umstand, dass das Spielfeld mehr als nur ausgenutzt wurde. Trotz Steigerung der Mannschafts- und individuellen Leistung stand es nach zehn Spielminuten 18:7 gegen die Vertreter der Steuben-Gesamtschule.
Weiterlesen: Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia": Basketball U16 (männlich)
Einladung zur dritten Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer der Steuben Gesamtschule e.V.
