Fachbereiche Biologie und Chemie 
 Regelmäßige Aktivitäten in jedem Schuljahr 
1. Exkursion mit der Jahrgangsstufe 7 in die Waldschule (bisher Wildpark West, ab diesem Schuljahr wieder" Am Ravensberg") - geführte Försterwanderung, Stationsarbeit zum Waldökosystem, Tierbeobachtungen, Tier - und Pflanzenbestimmungen, Falknerei) und im Jahrgang 12 - Aufgaben entsprechend der Vorgaben des Curriculums Biologie Sek II
 
 2. Exkursion zum " Tag der offenen Tür" mit der Jahrgangsstufe 11 in das Institut für Ernährung in Rehbrücke - Gesunde Ernährung und Studienorientierung ( wissenschaftliche Arbeit)
 
 3. Wettbewerb "Wer ist der beste Biologe/ Chemiker?" im Rahmen der Projektwoche SORSMC
 
 4. Studienfahrt im Rahmen des Biologie - Leistungskurses im Jahrgang 12
 
 5. Teilnahme an der Vorrunde der Biologie - Olympiade ( zwei Jahre ausgesetzt, kann wieder aufgenommen werden / Problem: hoher Schwierigkeitsgrad der zentralen Aufgaben)
 
 6. Nutzung der Angebote des " Grünen Klassenzimmers" im Buga Park an Wandertagen oder zu thematischen Exkursionen - Heilkräuter, Wiesenpflanzen, Kakao - und Kaffeeherstellung u.ä.
 
 7. Zoo - Exkursion ( Zooschule Berlin) - an Wandertagen z. B. zum Thema Sozialverhalten bei Tieren und Verhaltensbiologie
 
 8. " Tag der offenen Tür" - einfache biologische und chemische Experimente - Stationsarbeit 
 
 9. Angebot " Schnupperunterricht" für SuS der Jahrgangsstufe 6 ( bei Bedarf) 
 
 10. Fächerübergreifende Projekte zum Energiesparprojekt
 
 11. Zusammenarbeit mit der FH Wildau ( MINT K1.10 - Berufsorientierung) und der Uni Potsdam - mit SuS der Sek II
 
 12. Teilnahme am Chemiewettbewerb der 9. Klassen des Weinberg - Gymnasiums Kleinmachnow ( Begabtenförderung)
 
 13. Klasse 12 - Science an tour - Mobiles Schülerlabor / Studienberatung
 
                                                             
                                                            